Assista Soziale Dienste GmbH

Wohnen, Beschäftigung, Therapie, Mobile Dienste für Menschen mit körperlichen und neurologisch bedingten Behinderungen

Website: Assista

Mitarbeiter:innen: 500

Standorte: Altenhof, Gallspach, Linz, Steyr, Vöcklabruck, Wels

Spazieren im Grünen
Assista©MirjaGeh

Kontakt

Über Assista

500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 6 Standorte, rund 210 Wohnplätze für mehr als 200 Menschen mit Beeinträchtigungen: Assista zählt zu den führenden Sozialunternehmen in Oberösterreich – und das aus gutem Grund. Wir schaffen Lebensräume, fördern Selbstbestimmung und bieten individuelle Unterstützung für Menschen mit körperlichen und/oder neurologisch bedingten Beeinträchtigungen. Ob Wohnen, Arbeit oder Therapie – bei Assista steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir Perspektiven für eine freudvolle Zukunft.

Was hat Assista zu einem der führenden Sozialunternehmen Oberösterreichs gemacht? Ganz klar. Offenheit für Neues, Wissen, Lernfähigkeit und das Engagement unserer mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das macht uns glücklich und dieses Glück geben wir an unsere Klientinnen und Klienten weiter.

Als starkes Team leben wir den Zusammenhalt und begegnen uns auf Augenhöhe. Gemeinsam setzen wir uns für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben und für das Wohl unserer Klientinnen und Klienten ein.

Diese Mitarbeiter:innen suchen wir:

  • Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • Fachsozialbetreuer:in Behindertenarbeit, Altenarbeit oder Behindertenbegleitung
  • Pflegefachassistent:in
  • Pflegeassistent:in
  • Physiotherapeut:in
  • Ergotherapeut:In
  • Logopäd:in
  • Medizinische:r Masseur:in

Praktikum, Zivildienst, FSJ

Praktikum: Job ist nicht gleich Job – und bei Assista ist das mehr als nur ein Satz. Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Wer bei Assista arbeitet oder ein Praktikum absolviert, tut das mit Sinn – für andere und für sich selbst. Assista bietet sowohl Stellen im Bereich der Betreuung und Pflege (auch Intensivpflege wie Tracheostoma, PEG-Sonde, Stoma etc.), als auch Plätze im Bereich der Produktivwerkstätten.

FSJ: Du bist jung, motiviert und möchtest dich sozial engagieren oder herausfinden, ob der Sozialbereich das Richtige für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei Assista genau das Richtige für dich! Bei uns hast du die Chance, dich in einer sinnvollen Tätigkeit einzubringen, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und persönlich zu wachsen. Aktuell leisten rund 15 junge Menschen ihr FSJ bei uns – und viele starten danach sogar eine Karriere im Sozial- oder Pflegebereich.

Zivildienst:
Neun Monate können ganz schön verändern: nicht nur dich, sondern auch die Menschen, mit denen du arbeitest! Zivildienst bei Assista bedeutet mehr, als bloß neun Monate abzuleisten, weil es das Gesetz so vorsieht. Wer sich auf diese Zeit einlässt, merkt schnell: Die Arbeit mit Menschen mit körperlichen und neurologisch bedingten Behinderungen ist nicht immer einfach – aber dafür umso bedeutungsvoller. Es sind Erfahrungen, die fordern, berühren und den eigenen Blick auf das Leben verändern. Es sind Erfahrungen, die bleiben – und bereichern. Für manche endet der Zivildienst bei Assista nicht nach neun Monaten sondern wird zum Startpunkt für eine weiterführende Ausbildung im Sozial- oder Pflegebereich.

Assista ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner und bietet jährlich rund 50 Zivildienern vielfältige Einsatzgebiete und Aufgaben, wie zum Beispiel folgende:

  • Arbeiten in Wohngruppen von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Fähigkeitsorientierte Aktivität/Behindertenwerkstätten
  • Institut für Therapien – Sport und unterstützte Kommunikation
  • Fahrtendienst
  • Technische Dienste und Wäscherei
  • Mitarbeit in der Betriebsküche
  • Einzelne Plätze auch in anderen Bereichen

Zurück zur Übersicht