plan B

für Kinder, Jugendliche und Familien: Krisenpflegefamilien, stationären Krisenwohngruppen, Pflege- und Adoptivfamilien

Website: plan B

Mitarbeiter:innen: 113

Standorte: in den Bezirken: Linz Land, Steyr, Vöcklabruck sowie ganz OÖ

Ein Kind pflückt Blumen
(c) plan B

Kontakt

Über plan B

plan B gibt Kindern und Jugendlichen Schutz und Halt, die vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben können. Als Partner der Kinder- und Jugendhilfe OÖ betreut plan B Kinder und Jugendliche temporär in Krisenpflegefamilien in ganz Oberösterreich, in stationären Krisenwohngruppen im optimal ausgestatteten „plan B – Kompetenzzentrum“ in Leonding sowie mittel- und langfristig in IN-Familien. Mit den Angeboten für Pflege- und Adoptiv-
familien leistet plan B einen wichtigen Beitrag für qualitative Rahmenbedingungen in der familiären Fremdbetreuung.

Diese Mitarbeiter:innen suchen wir:

  • Für die unterschiedlichen Fachbereiche bei plan B suchen wir nach Menschen, die eine Ausbildung im psychosozialen oder pädagogischen Bereich abgeschlossen sowie Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innerhalb familiärer Strukturen haben.
  • Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen etc.

Praktikum, Zivildienst

Für Sozialpädagogik und Soziale Arbeit bieten wir Praktikumsstellen an. Man kann bei uns auch einen Teil der Ausbildung zur Klinischen Psychologie absolvieren. Zivildienst ist in unseren Wohngruppen Mogli und Change möglich. Kontakt: Barbara Krenn

Krisenpflegefamilien

Krisenpflegefamilien ermöglichen Säuglingen und (Klein-)Kindern, die aufgrund einer Krisensituation vorübergehend nicht von ihren Eltern bzw. erziehungsberechtigten Personen betreut werden können, die Entwicklung in einem familiären Rahmen. Krisenpflegefamilien zeichnen sich durch ein stabiles Familiensystem mit emotional verfügbaren und konstanten Bezugspersonen aus, die mit den Kindern zusammenleben. Sie sind in der Lage, sich rasch auf ein Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen einzustellen und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Empathie und Verlässlichkeit.

Krisenpflegefamilien werden von plan B ausgewählt, qualifiziert und angestellt sowie professionell begleitet, unterstützt und weitergebildet.

Zurück zur Übersicht